Als "Freundin" von Bibi Blocksberg bin ich von Kindheit an fasziniert von Hexengeschichten. Dabei habe ich in so vielen Hörspielen erfahren, dass auch so manches ganz schön schief gehen kann - und mitgelitten oder mich darüber amüsiert!
Was gibt es also Schöneres, als auch mal beim Hexentanz nahe des Blocksbergs dabei zu sein!!
So übernachten wir in diesem Jahr in Wernigerode und werden selbst Teil des Hexenzaubers in der Walpurgisnacht!
Dort angekommen haben wir verschiedene Möglichkeiten:
Schierke
Einmal gibt es den Luftkurort Schierke am Brocken, dem Ort am Blocksberg zu Walpurgis. Ein großer Hexenumzug ist am 30. April 2016 um 19:00 Uhr geplant und ein Mittelaltermarkt, der wohl kaum Wünsche offen lässt: Vom Bogenschießen über ein Wikingerlager und Knochenschnitzer (um nur einige zu nennen) ist so ziemliches alles dabei.
Das "Spektakel" geht am 30. April 2016 um 11:00 Uhr los und geht bis ca. 2:00 Uhr am nächsten Morgen und am 1. Mai 2016 auch von 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr.
Auf das Höhenfeuerwerk und die Lasershow bin ich total gespannt!
Für ein buntes Programm sorgen unter anderem Cultus Ferox, Blocksperga, Pampatut, Waldtraene, Nobody Knows und Chibraxa. Da lasse ich mich gerne überraschen.
Wer sparen möchte, kauft im Vorverkauf ein 2-Tages-Kombiticket für 15,00 €, an der Tageskasse kostet es dann 17,00 €. Dieser Preis gilt jedenfalls für Erwachsene.
Mit dem Bus 257 kommt man von Wernigerode nach Schierke, wer lieber mit dem eigenen Auto unterwegs ist: in Schierke steht das Parkhaus "Am Winterbergtor" zur Verfügung. Oder man reist tagsüber mit der Harzer Schmalspurbahn.
Wichtig ist: Das HATIX-Ticket zählt hier nicht.
Das ist das Harzer Urlaubs-Ticket, welches man im Harz von seinem Gastgeber gegen Zahlung eines Gästebeitrags bekommt. Diese Tickets gelten im öffentlichen Bus- und Straßenbahnlinienverkehr in teilnehmenden Ortsteilen. Ausgenommen sind hier jedoch Sonderbusse, die Harzer Schmalspurbahn, usw.
Wernigerode
Walpurgis und Ritterfest finden zum selben Zeitpunkt im und am Schloss in Wernigerode statt. Geplant wird das Ganze von Carnica Spectaculi.
Am 29. April 2016 beginnt um 10:00 Uhr bereits das Ritterfest und Abends gibt es auch noch ein Feuerwerk. Bis 23:00 Uhr kann man sich hier schon einmal "austoben". Wer Tags darauf, am 30. April 2016, um 10:00 Uhr schon wieder munter ist, kann auf dem Schloss bereits in die Walpurgis-Stimmung kommen. Gefeiert wird bis zum nächsten Morgen um 1:00 Uhr. Es gibt einen großen Historischen Markt, ein Ritterlager und Musik. Außerdem wird die schönste Nachwuchshexe und Schloß-Hexe gekürt.
Hexisch musikalisch wird es mit LaMarotte, Ohrenpeyn und Tippelklimper. Auch hier lasse ich mich gern überraschen.
Am 1. Mai 2016 geht es von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr noch weiter.
Verlangt wird ein sogenanntes "Wegezoll" von 10,00 €, wobei es hier auch angepasste Preise für Kinder, Schüler und Studenten gibt.
Walpurgis
Die Walpurgisnacht oder auch das "Hexenbrennen" findet ein jedes Jahr am 30. April statt. Das Fest wird in Nord- und Mitteleuropa gefeiert. Der Name leitet sich ab von der Heiligen Walburga. Diese wurde seinerzeit am 1. Mai heilig gesprochen und gilt als Schutzpatronin gegen Pest, Husten und Tollwut.
Ihr Todestag war am 25. Februar.
Das Fest hat vor allen Dingen auf dem Brocken - dem sogenannten Blocksberg - Tradition, findet aber auch an anderen Orten statt.
Viele verkleiden sich als Hexen oder Teufel, es wird getanzt, gelacht und gesungen.
Auf gar keinen Fall fehlen darf das Walpurgisfeuer - soll doch der Gang zwischen zwei Feuern dieser Art - Seuchen fern halten.
Ist das Feuer weit heruntergebrannt, so springen mancherorts verliebte Pärchen über das Feuer - der sogenannte Maisprung. Wichtig ist jedoch, dass mit diesem Feuer die "bösen Geister" vertrieben werden.
Beachtung findet die Walpurgisnacht auch in Goethes Faust.
- Soweit zu den Vorbereitungen! -
Ich bin gespannt, was ich so alles zur Walpurgis erleben werde!
Quellen:
http://www.wernigerode-tourismus.de/
http://www.carnica-spectaculi.de/carnica-2016/programm-infos-2016/
https://de.wikipedia.org/wiki/Walpurgisnacht
http://www.die-walpurgis-schierke.de/
"Little Travelsparrow" ist mein Reisetagebuch, das ich mir hier nach und nach aufbauen möchte. So viele wundervolle Dinge habe ich schon gesehen, glanzvolle Momente erlebt und diese trage ich nun zusammen und lasse Euch gerne daran teilhaben. Da ich gerne auch immer mal wieder an einen bereisten Ort zurückkehre, interessieren mich Eure Erlebnisse und Erfahrungen rund um den Globus. Wo hat es Euch gut gefallen? Wo habt Ihr Euch wohlgefühlt? Was sollte man auf gar keinen Fall verpassen?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen